Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen von Fotobox Laubach für Fotobox-Vermietung
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Fotobox Laubach (nachfolgend „Vermieter“) und seinen Kunden (nachfolgend „Mieter“) über die Vermietung von Fotobox-Systemen einschließlich Zubehör.
(2) Abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Entgegenstehende AGB des Mieters finden keine Anwendung.
2. Vertragsabschluss
(1) Ein Mietvertrag kommt durch schriftliche oder elektronische Bestätigung der Buchung durch den Vermieter zustande.
(2) Angebote des Vermieters sind freibleibend. Eine verbindliche Reservierung erfolgt erst nach schriftlicher Bestätigung und Eingang der vereinbarten Anzahlung.
3. Mietdauer
(1) Die Mietdauer ergibt sich aus dem im Vertrag vereinbarten Zeitraum.
(2) Eine Verlängerung der Mietdauer ist nur mit vorheriger Zustimmung des Vermieters möglich.
4. Preise und Zahlung
(1) Es gelten die im Angebot genannten Preise.
(2) Mit Vertragsschluss wird eine Anzahlung in Höhe von 20 %des Gesamtbetrags fällig. Der Restbetrag ist spätestens 7 Tage vor der Veranstaltung zu zahlen.
(3) Erfolgt keine fristgerechte Zahlung, ist der Vermieter berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.
5. Stornierung durch den Mieter
(1) Stornierungen müssen schriftlich erfolgen.
(2) Bei Stornierungen gelten folgende Gebühren:
bis 30 Tage vor Veranstaltung: kostenlos
29 bis 14 Tage vor Veranstaltung: 50 % des vereinbarten Mietpreises
ab 13 Tage vor Veranstaltung: 100 % des vereinbarten Mietpreises
(3) Dem Mieter bleibt der Nachweis vorbehalten, dass dem Vermieter kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist.
6. Lieferung, Aufbau und Rückgabe
(1) Die Lieferung und Abholung erfolgt zum vereinbarten Zeitpunkt durch den Vermieter, es sei denn, es wurde eine Selbstabholung vereinbart.
(2) Der Mieter stellt sicher, dass am Veranstaltungsort ein geeigneter Stellplatz, eine Stromversorgung (230 V) und ggf. Internetzugang verfügbar sind.
(3) Nach Ende der Mietdauer ist die Fotobox im gelieferten Zustand zurückzugeben.
7. Nutzung und Pflichten des Mieters
(1) Der Mieter verpflichtet sich, die Fotobox sorgfältig zu behandeln und vor Beschädigung, Verlust oder Diebstahl zu schützen.
(2) Schäden, die während der Mietzeit durch unsachgemäße Behandlung, Dritte oder Gäste entstehen, trägt der Mieter.
(3) Eine Untervermietung oder gewerbliche Nutzung ohne Zustimmung des Vermieters ist untersagt.
(4) Der Mieter hat dafür Sorge zu tragen, dass die Fotobox nur im Rahmen geltender Gesetze und Vorschriften genutzt wird.
8. Haftung des Vermieters
(1) Der Vermieter haftet unbeschränkt bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
(2) Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Vermieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten („Kardinalpflichten“). In diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
(3) Für technische Störungen, die auf äußere Einflüsse zurückzuführen sind (z. B. Stromausfall, Internetstörung, Eingriffe von Gästen), übernimmt der Vermieter keine Haftung.
9. Datenschutz
(1) Der Vermieter verarbeitet personenbezogene Daten des Mieters ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG).
(2) Bild- und Videodaten, die mit der Fotobox aufgenommen werden, werden ausschließlich für den Mieter gespeichert und nicht ohne Zustimmung an Dritte weitergegeben.
10. Schlussbestimmungen
(1) Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
(2) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
(3) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz des Vermieters.